- die Selbstkritik
- - {selfcriticism}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Selbstkritik — Sẹlbst|kri|tik 〈f. 20; unz.〉 Kritik der eigenen Fehler, an der eigenen Person * * * Sẹlbst|kri|tik, die <Pl. selten>: kritische Betrachtung, Beurteilung des eigenen Denkens u. Tuns, die zugleich Erkenntnis u. Eingestehen eigener Fehler… … Universal-Lexikon
Selbstkritik — Ehe man kritisiert, sollte man seine Kritik kritisieren. «Jean Anouilh» Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. «Wolf Biermann, Affenfels» Gehe in dich, das ist leicht gesagt. Doch es zu tun, ist schon deshalb schwerer, weil da wenig Auslauf ist.… … Zitate - Herkunft und Themen
Die Kritik des Herzens — Kritik des Herzens ist die erste Gedichtsammlung von Wilhelm Busch. Sie erschien 1874 bei Friedrich Bassermann in Heidelberg. Nach dem großen Erfolg seiner Bildergeschichten wollte Wilhelm Busch zeigen, dass er nicht nur ein großer Spaßmacher ist … Deutsch Wikipedia
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Die Wörter — Die Wörter, frz. Les mots, ist eine 1964 erschienene autobiografische Schrift von Jean Paul Sartre über seine ersten zehn Lebensjahre in der Zeit von 1905 bis etwa 1915, dem Jahr seiner Einschulung in das elitäre Gymnasium Lycée Henri IV. Inhalt… … Deutsch Wikipedia
Die Kraft und die Herrlichkeit — Die Kraft und die Herrlichkeit, engl. The Power and the Glory, ist ein 1940 zuerst in London erschienener Roman von Graham Greene. Er beschreibt den blutigen Kampf eines jungen revolutionären Offiziers in Südamerika gegen einen der letzten Arme… … Deutsch Wikipedia
Die Stadt hinter dem Strom — ist ein 1947 in Berlin erschienener Roman des Schriftstellers Hermann Kasack. Das existentialistische Werk steht in der Tradition von Kubins Roman Die andere Seite und gehört zu den bedeutenden Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Der Autor … Deutsch Wikipedia
Die Stadt hinter dem Strom — (The city beyond the river) is a German language novel by Hermann Kasack, published in 1947 in Berlin. It is considered one of the most important novels written in Germany after World War II, dealing with the horrors of Nazi Germany, along with… … Wikipedia
Selbstkritik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Selbstkritik bezeichnet eine Kritik, die sich auf die eigene Person … Deutsch Wikipedia
Die Worte des Vorsitzenden Mao — Das Rote Buch, deutschsprachige Ausgabe, Peking 1972 Die Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung (chin. 毛主席語錄 / 毛主席语录, Máo zhǔxí yǔlù), auch Das kleine Rote Buch oder Mao Bibel genannt, wird seit 1966 von der chinesischen Regierung herausgegeben. Es… … Deutsch Wikipedia
Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik — Titel des Erstdruckes Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik ist ein Buch von Friedrich Nietzsche, das er zuerst Anfang 1872 veröffentlichte. Es war das erste bedeutende Werk Nietzsches, mit dem sich der damals 27jährige… … Deutsch Wikipedia